- Lohnrunde
- Lohn|run|de
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lohnrunde — Lohn|run|de 〈f. 19〉 Gesamtheit der jährlich stattfindenden Tarifverhandlungen zw. Arbeitgebern u. Gewerkschaften ● die diesjährige Lohnrunde wird nur geringe Lohnerhöhungen erbringen * * * Lohn|run|de, die: [jährlich wiederkehrende] Phase, in der … Universal-Lexikon
Null-Lohnrunde — D✓Nụll|lohn|run|de, Nụll Lohn|run|de (österreichisch für Nullrunde) … Die deutsche Rechtschreibung
Nullrunde — Nụll|run|de 〈f. 19; umg.〉 Tarifrunde ohne reale Lohnerhöhung, bes. in Zeiten schwacher Konjunktur * * * Nụll|run|de, die (Jargon): Lohnrunde, die ohne eine [reale] Anhebung der Tariflöhne endet: eine N. vereinbaren, durchsetzen. * * *… … Universal-Lexikon
Gewerkschaft PRO-GE — Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Rainer Wimmer Gründungsdatum: 26. November 2009 … Deutsch Wikipedia
abgelten — ạb||gel|ten 〈V. tr. 147; hat〉 1. bezahlen 2. ausgleichen, ersetzen ● eine Schuld, einen Verlust abgelten; Mehrarbeit wird durch Freizeit abgegolten * * * ạb|gel|ten <st. V.; hat: [pflicht , ordnungsgemäß] ausgleichen; eine empfangene… … Universal-Lexikon
Nullrunde — Nụll|run|de (umgangssprachlich für Lohnrunde ohne [reale] Lohnerhöhung) … Die deutsche Rechtschreibung